Goethe-Gesellschaft in Weimar

Goethe-Gesellschaft in Weimar
Goethe-Gesellschaft in Weimar
 
['gøːtə-], literarisch-wissenschaftliche Vereinigung mit dem Ziel, Werk und Wirken Goethes und seiner Zeitgenossen, humanistische Ideen und Kunstformen klassischer Literatur lebendig zu halten und ihre Verbreitung und wissenschaftliche Erforschung zu fördern; Sitz: Weimar; insgesamt (1996) 4 200 Mitglieder in 36 Ländern. Seit 1993 unterhält die Gesellschaft ein Stipendiatenprogramm. Die Goethe-Gesellschaft wurde unter dem Protektorat Großherzog Karl Alexanders 1885 in Weimar gegründet; u. a. widmete sie sich dem Aufbau einer Goethebibliothek (heute in die »Herzogin Anna Amalia Bibliothek« eingegliedert, die Teil der Stiftung Weimarer Klassik ist). 1880 wurde das »Goethe-Jahrbuch« begründet; »Schriften der Goethe-Gesellschaft« werden seit 1885 herausgegeben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Goethe-Gesellschaft — Die 1885 unter Großherzog Carl Alexander von Sachsen Weimar Eisenach gegründete Goethe Gesellschaft in Weimar e. V. ist eine literarisch wissenschaftliche Gesellschaft mit Sitz in Weimar. Sie will unter anderem „zu vertiefter Kenntnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Weimar — Weimar,   kreisfreie Stadt in Thüringen, 242 m über dem Meeresspiegel, an der Ilm, im Südosten des Thüringer Beckens, 62 000 Einwohner; Oberverwaltungsgericht, Sitz des Verfassungsgerichtshofs Thüringens, Bauhausuniversität (1996 aus der… …   Universal-Lexikon

  • Goethe [1] — Goethe, Johann Wolfgang, der größte Dichter deutscher Nation, geb. 28. August 1749 in Frankfurt a. M., starb 22. März 1832 in Weimar. Goethes Geschlecht. Die Spuren des Goetheschen Geschlechts weisen bis in die Mitte des 17. Jahrh. und ins… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Goethe- und Schiller-Archiv — Gründung 1885 Bibliothekstyp Literaturarchiv Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Goethe — Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 (es handelt sich, wie der Dichter selbst anmerkte, um eine idealisierende Darstellung)[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Weimar — This article is about the German city. For the parliamentary republic, see Weimar Republic. For the UNESCO World Heritage Site, see Classical Weimar (World Heritage Site). For other uses, see Weimar (disambiguation). Weimar …   Wikipedia

  • Weimar — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Goethe in der Campagna — Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, 1787 Öl auf Leinwand, 164 cm × 206 cm Städel Goethe in der Campagna …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft der Bibliophilen — Die Gesellschaft der Bibliophilen wurde 1899 in Weimar gegründet und ist damit die älteste deutsche bibliophile Vereinigung. Ihre Ziele sind seit jeher, das Sammeln, Bewahren und Erhalten von Büchern zu fördern und eine lebendige Bibliophilie zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft — Die Goethe Medaille für Kunst und Wissenschaft war eine um 1930/31 von Waldemar Raemisch entworfene, deutsche Auszeichnung. Sie besteht aus einer silbernen, nicht tragbaren Medaille (62 bzw. nach 1938 69,5 mm Durchmesser), die von Reichspräsident …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”